Peter Wilton Cushing als John Banning in „Die Rache der Pharaonen“ (The Mummy, 1959).
Das war die zweite Neuverfilmung von „Die Mumie“ (The Mummy, 1932) mit Boris Karloff, mit Christopher Lee als Hohepriester Kharis bzw. der lebenden Mumie. Das erste Remake (The Mummy’s Hand, 1940) kam in Deutschland aus rechten Gründen nie ins Kino. Weitere Remakes folgten 1999 und 2017. Das Remake von 1999 ist ein wilder Mischmasch aus dem Original mit Karloff und der Hammer-Version mit Lee, aber mit Brendan Fraser und viel Computergrafik.
Im der Version von 1959 spielt Peter Cushing einen der Archäologen, der die Mumie entdeckt. Regisseur Terence Fisher zeichnet für zahlreiche Horrorklassiker der Hammer-Studios verantwortlich, darunter die meisten Dracula-Filme mit Christopher Lee. 1959 war ein produktives Jahr für Fisher: In diesem Jahr kamen von ihm auch die (tolle) Sherlock-Holmes-Verfilmung „Der Hund von Baskerville“ (The Hound of the Baskervilles, 1959) sowie „Die Würger von Bombay“ (The Stranglers of Bombay, 1959) ins Kino.
Mit dem Kontrast der Schwarzweiß-Zeichnung bin ich nicht so ganz zufrieden gewesen, weshalb ich extra viel Aufwand in die Kolorierung gesteckt habe.
Gezeichnet und gefärbt per Hand, am PC, in Clip Studio Paint. Das Original hat in etwa A4-Format. Ein Klick auf das Bild führt zu einer größeren Ansicht.
Die Strichzeichnung zum Vergleich: