Berufliches

Dinge, die ich für Geld getan habe.

Werbung muss leider draußen bleiben

Neuerdings bekommen wir personalisierte Werbung per Post. Auslöser war wohl ein falsch gesetzter Haken bei einer Online-Bestellung. Aktuell einzige Lösung: ein Eintrag in der Robinson-Liste – bzw. beide, es gibt in Deutschland nämlich zwei. Die wichtigsten Eckpunkte zuerst: Die Robinsonliste des DDV (Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.) macht den Eintrag relativ leicht: Wenn man das Formular …

Android: MMS-Versand verhindern (Samsung)

Problem: Manche Smartphones versenden mitunter teure MMS statt im Tarif enthaltene Standard-SMS. Die zuständige Nachrichten-App muss lernen, das sein zu lassen. Lösung in Kurzform: Nachrichten-App starten. Dort im „…“-Menü die Einstellungen aufrufen. Unter „Chat-Einstellungen“ die Option „Erweiterte Anrufe und Nachrichten“ ausknipsen. Fertig, das Smartphone sollte …

#2EarlyAdopter: Digitaler Impfnachweis abgeholt!

Nur ein ganz kurzes Update: Ich habe meinen digitalen Impfnachweis heute Mittag erfolgreich in der Apotheke abgeholt. Das Personal in der Apotheke wirkte deutlich entspannter als am Dienstag. Die Extra-Crispy-Fotokopien meines Personalausweises und Impfpasses wurden dort direkt in den Shredder befördert. Das fand ich löblich. …

Das Ganze noch mal, diesmal mit Reichweite

Die Beschreibung meines Erlebnisses beim Versuch, in der Apotheke einen digitalen Impfnachweis zu ergattern, wurde von Heise Online aufgeschnappt: 2EarlyAdopter: Der Versuch, einen digitalen Impfausweis zu bekommen (Heise Online, 16. Juni 2021, 16:34) Ich habe meine persönliche Erfahrung zwecks Perspektive noch ein bisschen ergänzt, konkret …

Corona-Zahlen nachgefühlt

Die Zeit hat heute ein Interview mit einem Berliner Intensivmediziner veröffentlicht, unter der plakativen Überschrift: „Jeder dritte Covid-Patient auf einer Intensivstation stirbt“. Schon vor der Lektüre des Artikels drängte sich mir eine Frage direkt auf: „Ist das eigentlich viel?“ Auf einer Intensivstation landen, wie schon …

7 Gründe, warum Listenartikel das Letzte sind

Listenartikel (engl. Listicles) bilden das unterste Niveau des Schreibertums. Journalismus mag ich das gar nicht mehr nennen. Und doch: Obwohl Leser*innen es eigentlich besser wissen müssten, klicken sie immer wieder auf die Schlagzeilen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Listenartikel das Letzte sind, woraus sie …

Android-Daten migrieren

Lustiger Zufall: Vor zwei Wochen habe ich einen Artikel darüber geschrieben, wie man seine Daten von einem Android-Smartphone auf ein anderes bekommt, ohne alles an Google zu verfüttern. Und was liegt zwischen den Feiertagen im Briefkasten? Die c’t 2/2021 mit einem Artikel zum Thema „Von …

WordPress-Galerien Redux

Vor zwei Jahren habe ich mich mehrere Tage lang durch zahlreiche WordPress-Galerie-Plugins gekämpft, bis ich eine gefunden hatte, die mir gefiel. Jetzt habe ich sie abgeschaltet und setze ab sofort wieder auf die mit WordPress ausgelieferte Standard-Galerie. Ausgerechnet das olle Ding. Wie kommt’s?

SoftMaker Office auf Chromebooks

SoftMaker hat am Donnerstag eine Anleitung veröffentlicht, um die Linux-Version von SoftMaker Office 2021 auf einem Chromebook zu installieren. Eine Anleitung, die ich geschrieben habe. Offenes Geheimnis: Auf demselben Weg kann prinzipiell man auch andere Linux-Programme auf einem Chromebook installieren – sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt …

Firefox: Sitzung aus Backup wiederherstellen

Die Kurzfassung: Firefox schließen, im Benutzerprofil die Datei „sessionstore.jsonlz4“ in „sessionstore.old“ umbenennen, aus dem Unterverzeichnis „sessionstore-backups“ die Datei „previous.jsonlz4“ in den übergeordneten Ordner kopieren und in „sessionstore.jsonlz4“ umbenennen, dann Firefox wieder starten und tief durchatmen. Und jetzt das Ganze noch mal ganz langsam, zum Nachmachen.

Vom Umgang mit Online-Erpressern

Ein falscher Klick kann reichen, um einem Online-Bösewicht in die Falle zu gehen. Die Folge kann persönlich verheerend sein, aber auch eine ganze Firma in Mitleidenschaft ziehen. Wie kann es zu so etwas kommen? Ich habe mich für SoftMaker ein bisschen mit dem Thema beschäftigt: …

Textverarbeitungen zähmen

Ich war mal wieder produktiv: Nachdem ich kürzlich das Textdokument eines Familienmitglieds neu formatieren „durfte“, verspürte ich plötzlich einen unbändigen Drang, die Vorzüge von Absatzvorlagen zu predigen. Bevor Sie jetzt sagen „das klingt nach Arbeit, igitt“ und schnell wegklicken, nur eins: Das Beste am Einsatz …

Google Bildersuche retten

Google hat seine Bildersuche (Google Image Search) in den letzten Monaten immer weiter verschlimmbessert. Ich suche häufig nach der größtmöglichen Auflösung eines Bilds, das ich irgendwo gefunden habe – oft, um dessen ursprüngliche Quelle aufzuspüren. Früher zeigte mir die Google-Bildersuche optional die Dateigröße an, was …

Aus der Ferne helfen

Nein, dies ist kein Spendenaufruf. In meinem mittlerweile monatlichen SoftMaker-Blog habe ich über Fernsupport geschrieben, sei es mit AnyDesk, TeamViewer oder VNC. Manchmal ist die Person, die Ihre Hilfe benötigt, schon damit überfordert, die Fernverwaltungssoftware selbsttätig zu starten. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Schützling beim …

Beiträge aus dem SoftMaker-Blog

Irgendwie mangelt es mir an Fähigkeiten zur Self-Promotion. Seit ich den von mir geschriebenen SoftMaker-Blog zum letzten Mal erwähnt habe, sind dort sechs neue Beiträge online gegangen.