Schwere Sprache: Apostrophe

Aufgrund meiner wildbewegten Jugend fühlt sich Deutsch für mich mitunter wie eine zweite Sprache an. In meinem Hinterkopf laufen eigentlich dauernd Spanisch und Englisch parallel mit. Wenn die Sprachen im Kopf nicht mehr synchron laufen, fallen mir diverse Kuriositäten auf. Ein schönes Beispiel ist, wie …

Schreiben für ein neues Publikum

Vor einigen Monaten kontaktierte mich die Firma SoftMaker mit der Frage, ob ich jemanden wüsste, der deren Firmen-Blog um Fachartikel ergänzen könnte. Es sollte ausdrücklich nicht um Firmen-PR gehen, sondern um journalistische Berichterstattung. Ich empfand das als eine interessante Herausforderung und bot meine Feder an. …

Windows 10 wacht(e) immer wieder auf

Mein frisch zusammengebauter Rechner (Windows 10 64-Bit) wachte immer wieder aus dem Ruhezustand auf. Grund war eine Einstellung des LAN-Adapters. Festgestellt habe ich das mit dem Befehl „powercfg lastwake„. So soll es nicht bleiben Die Situation: Der Umzug meiner Windows-10-Konfiguration scheint wie am Schnürchen gelaufen …

Schwere Sprache: auf Andere warten

Eigentlich ist Instant Messaging ja eine rechtschreibregelfreie Zone. Und dennoch habe ich innegehalten, als ich mein eben Getipptes ansah: „Ich bin es nicht gewohnt, auf andere zu warten.“ (Ein Scherz! Im Kontext ist das echt lustig.) War das so überhaupt richtig? Schreibt man „andere“ noch …

Schwere Sprache: brillant

Das ist tatsächlich die richtige Schreibweise: „brillant“ – mit nur einem „i“. Ein Freund merkte gestern im Chat an, dass er gerade erst bemerkt habe, das bisher falsch geschrieben zu haben, und dass er sich dafür schäme. Dieses Wort ist aber auch eine fiese Nummer: …

Douglas Adams und der Mueller-Bericht

Robert Muellers Bericht zur Beantwortung der ultimativen Frage ist raus: Die Frage danach, ob sich Donald Trump mit den Russen verschworen hat. Aus dem, was er gelesen hat, zieht der Oberstaatsanwalt die Schlussfolgerung, dass sich Donald Trump nicht vorsätzlich mit der russischen Regierung verschworen hat. …

Lesefehler auf der Festplatte

Vor knapp zwei Wochen meldete Windows einen Fehler, als ich eine Datei von meiner 4-TB-Festplatte auf eine externe Platte kopieren wollte. Der Versuch, die Partition auf eine brandneue Platte zu klonen, ging gründlich schief. Aber: Schließlich habe ich es doch geschafft, alle Daten (bis auf …