Berufliches

Dinge, die ich für Geld getan habe.

Windows 10 wacht(e) immer wieder auf

Mein frisch zusammengebauter Rechner (Windows 10 64-Bit) wachte immer wieder aus dem Ruhezustand auf. Grund war eine Einstellung des LAN-Adapters. Festgestellt habe ich das mit dem Befehl „powercfg lastwake„. So soll es nicht bleiben Die Situation: Der Umzug meiner Windows-10-Konfiguration scheint wie am Schnürchen gelaufen …

Lesefehler auf der Festplatte

Vor knapp zwei Wochen meldete Windows einen Fehler, als ich eine Datei von meiner 4-TB-Festplatte auf eine externe Platte kopieren wollte. Der Versuch, die Partition auf eine brandneue Platte zu klonen, ging gründlich schief. Aber: Schließlich habe ich es doch geschafft, alle Daten (bis auf …

Firefox: Alle Bilder werden zu WebP

Mein Firefox speichert seit Version 65.0 alle Bilder stur als WebP auf der Platte. Das ärgert mich insbesondere deshalb, weil ein Rechtsklick auf die Bildeigenschaften zu Tage führt, dass das Bild durchaus als JPEG oder PNG auf dem Server liegt. Immerhin gibt es Abhilfe, wenn …

Zwei Grundregeln des Journalismus

Wenn ich an Journalismus denke, drängen sich sofort zwei Maximen nach vorn: Die Namen müssen stimmen. 70 Prozent der Leser*innen verstehen keine Ironie. Beide Leitsätze habe ich im Studium gelernt. Es handelte sich dabei mitnichten um Seminargold aus berufenem Professorenmund, sondern um die erstklassigen Ratschläge …

Journalismus, Wahrheit und das große Drama

Die Versuchung ist enorm, hier einen großen Riemen über das „Selbstbild des Journalisten“ zu schreiben. Das Thema lockt, obwohl ich weiß, dass es eine Falle ist. Denn es gibt „den Journalisten“ (oder die Journalistin) ebenso wenig wie es den Politiker, den Ausländer, den Raucher gibt. …

Impressum und Datenschutzerklärung

Mit dem Update dieser Website habe ich auch das längst überfällige Impressum nachgetragen und eine Datenschutzverordnung zusammengeklickt. Alle weiteren Informationen sind Stand Januar 2019. Impressum frei Haus Mein Impressum habe ich über die Website eRecht24 zusammengeklickt. Man kann dort entweder Musterdaten eingeben (angewandter Datenschutz) oder …

Gendern oder nicht

Boah, ging im letzten Frühling ein Rauschen durch den Blätterwald, als gefühlt alle Journalisten darüber diskutierten, ob sie gendern sollen oder nicht. Kurze Erklärung: Gendering bedeutet die Suche nach geschlechtsneutral beziehungsweise gleichberechtigte Formulierungen. Die Rede ist auch von „integrativem Gendering“.

Auf der Suche nach einer besseren Galerie

Die mit WordPress ausgelieferte Galerie genügt meinen Ansprüchen nicht. Dass ich damit nicht allein bin, sehe ich an der Zahl der verfügbaren Gallery-Plugins. Kurze Erklärung: Man kann in einen WordPress-Beitrag mehrere Bilder als „Galerie“ einfügen. Diese Bilder erscheinen dann als Miniaturen im Beitrag; ein Klick …

Luminar 3: Das Bananen-Release

Die Windows-Version von Luminar 3 bietet erstmals die Möglichkeit zur Katalogisierung – die Mac-Version kann das schon lange. Bei der Entwicklung kam offenbar der Betatest zu kurz, weshalb sich in den (recht gut versteckten) Anwenderforen die unzufriedenen Käufer en masse die Seele aus dem Leib …

Luminar-Marketing läuft Amok

Der Software-Hersteller Skylum stellt das Bildbearbeitungsprogramm „Luminar“ her. Die Mac-Version bietet schon länger eine Bildverwaltungsfunktion, die Windows-Variante kann das erst mit der heute erschienenen Version 3. Vor einigen Monaten habe ich mir das Programm mal angesehen, mich aber aufgrund der fehlenden Verwaltungsfunktion anders entschieden. Um …

Mein Debüt im Deutschlandradio

Ich habe mich dazu überreden lassen, für das Deutschlandradio einen Beitrag über Computergrafik-Trends zu recherchieren und selbst einzusprechen. Erschwerende Bedingungen: Eine Erkältung war gerade dabei, mich meiner Stimme zu berauben. Was erklärt, warum meine Stimme etwas gedämpft klingt.